Ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie

Das schwäbische Städtchen Giengen an der Brenz
ist als Heimat und Geburtsstätte des
Teddybären bekannt. Freunde der Kuscheltiere mit dem
Knopf im Ohr können ihre
Lieblinge dort auf ganz besondere Weise erleben: Zum 125-jährigen
Firmenjubiläum der
Margarete Steiff GmbH im Jahr 2005 eröffnete hier das
Steiff Museum, eine Erlebniswelt
für die ganze Familie.
Über 2.000 Steiff Tiere finden hier auf einer Gesamtfläche
von 2.400 Quadratmeter ein neues Zuhause. Verteilt auf drei
Ebenen wird die Geschichte des Steiff Teddybären und
des Unternehmens bilderreich und informativ inszeniert und
ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene
und Sammler ein faszinierendes Erlebnis.
Wahlweise auf Deutsch, Englisch oder Japanisch reisen die
Besucher zunächst mit dem
Teddybären KNOPF und seiner Freundin Frieda
in einer interaktiven 22-minütigen
Tour auf den Planeten Plüsch. Dort beteiligen sie sich
an einer abenteuerlichen Suche nach
3.000 spurlos verschwundenen Teddybären. Ein Amerikaner
hat im Jahre 1902 3.000
Exemplare der plüschigen Gesellen bestellt und so der
Firma Steiff zum Durchbruch
verholfen.
Doch wie es aussieht, sind die Teddybären auf der
Reise verschwunden. Wohin
bloß? Nachdem die Besucher das herausgefunden haben,
können sie tiefer in die über 125-
jährige Geschichte der Margarete Steiff GmbH eintauchen
und die einzigartige
Produktvielfalt kennen lernen.
Bei der eigens für das Museum eingerichteten Schaufertigung
erleben sie, wie in aufwändiger Handarbeit und mit
viel Liebe zum Detail, Schritt für Schritt
ein original Steiff Tier entsteht. Ergänzt wird das
Steiff Museum vom größten Steiff Shop
der Welt sowie dem Bistro Knopf mit 70 Sitzplätzen.
Darüber hinaus finden das ganze Jahr
hindurch zahlreiche Events wie zum Beispiel der Steiff Sommer
statt.
Schon das Gebäude, in dem sich das Steiff Museum befindet,
ist ein Erlebnis. Seine
harmonische, elliptische Form verkörpert den Knopf
im Ohr, das Markenzeichen eines
jeden Steiff Tiers. Seit mehr als 125 Jahren ist Steiff
ein Synonym für Kindheitsträume:
Für Kinder ist nur das Beste gut genug
dieses Leitbild formulierte Margarete Steiff.
Das Konzept des Steiff Museums steht für diese Werte
und vermittelt sie dem nationalen
und internationalen Publikum, das hier unvergessliche Stunden
in einer traumhaften Kulisse
erlebt.
Öffnungszeiten:
Das Steiff Museum ist täglich* geöffnet
April bis Oktober: 9:30 Uhr bis 19:00 Uhr
November bis März: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
* geschlossen an folgenden Feiertagen:
1. November, 25. und 26. Dezember, Karfreitag, am 24. Dezember
sowie am 31. Dezember hat das Steiff Museum bis 13:00 Uhr
geöffnet
Eintrittspreise:
- Erwachsene € 8,00
- Kinder (6 bis 17 Jahre) und Schüler € 5,00
Studenten, Gäste mit Behinderung, Gäste ab 60
Jahren € 7,00
Kombiticket Museum & Burg Katzenstein
- Erwachsener € 8,50
- Kind € 5,50
Gruppenpreis (ab 20 Personen) pro Person € 5,00
Schul- und Kindergartengruppen* pro Person € 3,00
* Der Preis gilt nicht für Abendschulklassen, Berufsschulen,
berufsbegleitende oder berufsfördernde Schulen, nicht
an Sonn- und Feiertagen.
Familienkarte (2 EW und deren Kinder bis 17 Jahren) €
20,00
Steiff Club-Mitglieder und Kinder bis 5 Jahren haben freien
Eintritt.
Geburtstagskinder bis 12 Jahren haben am Geburtstag ebenso
freien Eintritt.
Führung durch das Geburtshaus oder das Museum in deutscher
und
englischer Sprache (2-20 Personen, Dauer ca. 45min., nur
nach Voranmeldung) € 45,00
Anschrift :
Steiff Museum
Margarete-Steiff-Platz 1
D-89537 Giengen
Telefon: +49-1805 13 11 01
(0,14 € / min. aus dem dt. Festnetz aus dem Mobilfunknetz
max. 0,42 €/min)
museum@steiff.de
Fax +49-7322 131 700
Anfahrt:
Das Steiff Museum ist mühelos über die A7 / A8
zu erreichen.
Besucherparkplatz direkt daneben.
Bahnreisende können über Ulm bzw. Aalen ebenfalls
direkt nach
Giengen gelangen. Ziel ist 3 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
|