Mit 587 Metern ist die Charlottenhöhle eine der längsten
Schauhöhlen Süddeutschlands. Die Höhle, im
Jahre 1893 entdeckt ,erhielt ihren Namen nach der damaligen
Königin Charlotte von Württemberg. Vor langer
Zeit wurde die Höhle durch die Kraft des Wassers geschaffen.
Danach entstand in vielen tausend Jahren in den Hallen
und Gängen ein wahres Wunderwerk an Tropfsteinen. Zu
den ersten Säugetieren, die die Höhle aufsuchten,
gehörten wahrscheinlich
Fledermäuse, sicher aber Höhlenbären.
Die Bären hinterließen an mehreren Stellen in
der Höhle glattpolierte Felsflächen, weil sie
hier ihr Fell vom getrocknetem Schlamm und Ungeziefer reinigten.
Eiszeitliche Jäger, wie in den benachbarten Lonetalhöhlen,
wurden in der Charlottenhöhle nicht nachgewiesen.
Im Info- und Servicezentrum "HöhlenHaus"
können Besucher auf spannende Art mehr über
die Themen Geologie, Siedlungs- und Erdgeschichte, Höhlen
und das nahe gelegene Lonetal erfahren.
Wir empfehlen den Besuchern der Höhle, warme Kleidung
und
feste Schuhe zu tragen.
Öffnungszeiten Charlottenhöhle
April bis Oktober
Täglich
9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Sonn- und Feiertage
9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
durchgehend
Gruppenanmeldung
Fon: 07324/7296 oder Fon: 07324/987146
hoehlenerlebniswelt@giengen.de
|
 |
|